Produktbeschreibung
Unter diesem Titel stellt die Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur ein besonderes Dokument der wendischen Umgangssprache aus dem 21. Jahrhundert vor. Der 87-jährige Sielower Erwin Merschenz ist mit der wendischen Sprache von klein an aufgewachsen. In 20 unterhaltsamen Anekdoten plaudert er aus seinen Erlebnissen. Die lebhaften, spaßigen und interessanten Erzählungen sind auf zwei CDs aufgenommen und originaltreu in die Schriftform übertragen. So kann jeder das Erzählte verfolgen. Das Büchlein mit den Tonaufnahmen soll für Lernende die gebräuchliche Alltagssprache erlebbar machen und ihnen helfen, sie zu erlernen.
104 Seiten, Sprache: niedersorbisch, inkl. 2 CDs
104 Seiten, Sprache: niedersorbisch, inkl. 2 CDs
Bewertungen