datowy škit
Datenschutz
Die Internetpräsentation
www.stiftung.sorben.com
(im
Weiterem Anbieter genannt)
wird von
der
Stiftung für das sorbische Volk (Postadresse)
Postplatz 2
02625 Bautzen
betrieben.
Der Anbieter erhebt und nutzt
personenbezogenen Daten ausschließlich in Übereinstimmung mit dem jeweils
geltenden Datenschutzrecht. Wir erläutern Ihnen anhand dieser
Datenschutzerklärung, wie Ihre Daten genutzt werden.
Personenbezogene Daten werden grundsätzlich
nur erhoben und gespeichert, wenn Sie diesem zustimmen, oder die Erhebung der
Daten für die Erbringung einer Leistung, einbezogen der Kontaktaufnahme
notwendig ist.
Internetpräsentation:
Bei
jedem Zugriff eines Nutzers auf das Angebot des Anbieters werden Daten wie:
die
Dateianfrage des Clients (Dateiname und URL)
den
http-Antwort-Code
die
Internet-Seite, von der aus Sie Seiten des Anbieters besuchen
in
einer Protokolldatei auf dem Webserver gespeichert. Die Daten werden nur für
interne statistische Zwecke ausgewertet.
Ein
Rückschluß auf Personen ist ohne Einleitung rechtlicher Schritte, bei denen die
von Ihrem Provider bei jeder Ihrer Internet-Sitzungen dynamisch vergebenen
IP-Adresse ermittelt wird, nicht möglich.
Darüber hinausgehende personenbezogene Daten,
wie:
Ihr
Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse
werden nicht erfasst, es sei denn, diese
Angaben werden von Ihnen freiwillig gemacht, z. B. bei Kontaktformularen zum
Zwecke der Kontaktaufnahme oder bei der Registrierung für bestimmte Dienste zur
Erbringung von Leistungen.
Verwendung Ihrer Daten:
Die
erhobenen Daten werden nur vom Anbieter gespeichert und genutzt.
Wenn Sie unsere Kontaktformulare benutzen
oder/und uns E-Mails senden, gehen wir davon aus, das Sie der Speicherung
dieser Daten ausdrücklich zustimmen.
Verwendung von Cookies:
Der
Anbieter verwendet zum Teil so genannte Session-Cookies.
Ein
Cookie ist eine kleine Textdatei, die von Ihren Browser in einer temporären
Datei abgelegt wird. Dies garantiert nur die Funktion von verschiedenen
Anwendungen. Wenn Sie die Internetpräsentation des Anbieters verlassen verliert
das Cookie seine Gültigkeit. Je nach Einstellung Ihrers Browsers wird das
Cookie beim schließen des Browsers gelöscht.
Wenn
Sie Cookies in Ihrem Webbrowser deaktiviert haben, besteht die Möglichkeit, das
Sie bestimmte Funktionen nicht im vollem Umfang nutzen können.
Löschung von Daten/Auskunft
Es
ist jederzeit möglich Ihr Einverständnis zur Speicherung personenbezogener
Daten schriftlich oder per E-Mail zu widerrufen und die Löschung Ihrer Daten zu
fordern.