Produktbeschreibung
Sprache: deutsch, niedersorbisch, obersorbisch, 160 Seiten
Inhaltsverzeichnis
Trudla Malinkowa: Der sorbische Hochzeitsbitter Jan Kmoch aus Quatitz
Anna Mirtschin: Antijudaismus und Antisemitismus in der sorbischen katholischen Zeitschrift Katolski Posoł in der Zeit von 1880 bis 1933
Michael Richter: Die Gemeinde-, Kreis- und Landtagswahlen 1946 im Kreis Kamenz
Dietrich Scholze: 50 Jahre deutsch-sorbisches Berufstheater
Elisabeth Piirainen: “Widespread idioms in Europe and beyond”: Lesser-used languages
and their contribution to a “Lexicon of Common Figurative Units”
Till Vogt: Słowoslěd w pódwjacornej Picańskej warietetnosći dolnoserbskeje rěcy
Agnieszka Dudek: Schützen und/oder unterstützen? Die Funktion der (Schutz-)Schulvereine vor 100 Jahren und heute am Beispiel des Teschener Schlesiens und der Lausitz
Wopominanje
Katja Brankačkec/Kamil Thorquindt-Stumpf: Prof. dr. Gary H. Toops njeboh
Rozprawa
Anja Pohončowa/Sonja Wölkowa: Mjezynarodna konferenca „Nowoczesne systemy slawistycznej informacji bibliograficznej – dziś i jutro“ we Waršawje, 3./4. oktobra 2013
Recensije
Madlena Malinkec: Katalog der Handschriften der Domstiftsbibliothek Bautzen, bearbeitet von Ulrike Spyra und Birgit Mitzscherlich unter Mitarbeit von Christoph Mackert und Agnes Scholla. Mit einer Einführung von Enno Bünz, Leipzig: Leipziger Universitätsverlag 2012, 344 S. (Quellen und Materialien zur sächsischen Geschichte und Volkskunde; 4)
Ludwig Elle: Anna Bender-Säbelkampf: Demokratie der ethnischen Minderheiten. Repräsentation und Partizipation in Österreich und der Europäischen Union. Wien: Facultas. wuv/Nomos 2012 (Schriften zum Internationalen und Vergleichenden Öffentlichen Recht; 16), 223 S.
Friedrich Pollack: Nils Langer/Steffan Davies/Wim Vandenbussche (Hg.): Language and History, Linguistics and Historiography. Interdisciplinary Approaches. Verlag Peter Lang: Oxford et al. 2012 (= Studies in Historical Linguistics, 9), 503 S.
Abstracts
Bewertungen