Produktbeschreibung
Marlene Jedro ist vielen Besuchern, Freunden und Bewohnern des Spreewaldes durch ihre "Spreewald-Plaudereien", als Moderatorin unzähliger Veranstaltungen ode durch ihre Geschichten, Lieder und Gedichte bekannt, die an unterschiedlichster Stelle Veröffentlichung fanden.
In diesem Büchlein ist es die reiche Sagenwelt des Spreewaldes, des hier beheimateten sorbischen/wendischen Volkes, in die Marlene Jedro ihre Leserinnen und Leser mit insgesamt 15 Märchen entführen möchten.
Drei der Märchen wurden zusätzlich von Alfred Müßiggang/Měškank ins Niedersorbische/Wendische übersetzt. Einige der Figuren fanden bereits Eingang in die alljährlich zu Pfingsten stattfindende "Spreewälder Sagennacht" auf dem Schlossberg zu Burg im Spreewald. Die Illustrationen zu einzelnen Geschichten wurden von Fanny Döring aus Burg (Spreewald) angefertigt, die zum Zeitpunkt des Erscheinens des Buches Abiturientin am Niedersorbischen Gymnasium in Cottbus war.
Sprache: deutsch, 80 Seiten, Broschüre, mit Illustrationen
In diesem Büchlein ist es die reiche Sagenwelt des Spreewaldes, des hier beheimateten sorbischen/wendischen Volkes, in die Marlene Jedro ihre Leserinnen und Leser mit insgesamt 15 Märchen entführen möchten.
Drei der Märchen wurden zusätzlich von Alfred Müßiggang/Měškank ins Niedersorbische/Wendische übersetzt. Einige der Figuren fanden bereits Eingang in die alljährlich zu Pfingsten stattfindende "Spreewälder Sagennacht" auf dem Schlossberg zu Burg im Spreewald. Die Illustrationen zu einzelnen Geschichten wurden von Fanny Döring aus Burg (Spreewald) angefertigt, die zum Zeitpunkt des Erscheinens des Buches Abiturientin am Niedersorbischen Gymnasium in Cottbus war.
Sprache: deutsch, 80 Seiten, Broschüre, mit Illustrationen
Bewertungen