Produktbeschreibung
Aus trockenen Archivdokumenten fabuliert der Autor 15 unterhaltsame Episoden aus der Geschichte des Alltags eines kleinen Spreewalddorfes und zeichnet quasi stellvertretend ein Bild des Lebens der einfachen Leute in der Niederlausitz in den vergangenen Jahrhunderten. Jacobus de Rubyn, Anna Grott, Martin Worreschke, Nachtwächter Löschin, Carl von Hake - fast alle in den Geschichten Handelnde sind historische Personen. Ihre Treffen und Gespräche aber sind auf der Grundlage von Archivdokumenten frei erfunden. Und wenn es so nicht gewesen sein sollte, so hätte es aber so gewesen sein können, lautet das Motto des Autors. Sprache: deutsch, 208 Seiten
Bewertungen